Noch ein paar Quellen konkretisiert:
Hier bekommt man das smirs Protokoll:
http://www.mindrobots.de/cgi-bin/rea...name=&session=
als PDF runter geladen.
Hier bekommt man das Visual Basic Testmodul mit Quellcode:
http://www.mindrobots.de/cgi-bin/rea...name=&session=
dazu auch die Main-Unit, die den Netverkehr abwickelt.
Hier bekommt man ein Serielles Schnittstelenmodul in Visual Basic:
http://www.activevb.de/tutorials/tut_com/com.html
was man einfach in das geplante Projekt einhängen kann.
@PicNick: Wunderbar, der Link zum Marsrover, genau da will ich uns Anfänger hin beamen.
Es ist auch genau die Option die mir vorschwebt:
Entweder ein Noteboock auf dem Robi und weiter mit Wireless_LAN
oder zwei rn-Funkmodule an der seriellen Schnittstelle und PC am Schreibtisch mit Internet/LAN-Anschluss.
Das serielle Protokoll ist ja scheinbar mit einigen Tücken behaftet wenn es kompakt und damit schnell sein soll. Das Mainboard beim Marsroover kommuniziert mit dem rnbfra, wenn ich es richtig verstanden habe auch seriell?
Lesezeichen