Das freut ja, die Vogonen haben alles im Blick. Erstmal ein freundliche Winkerchen an Prostetnic. Aber wie das letzte Mal mit der Erde wahrscheinlich wieder den falschen Planeten erwischt. Der richtige dafür ist vermutlich der:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...r=asc&start=22
Die dazugehörigen Baunterlagen liegen hier zur Einsicht aus:
http://www.opencontrol.net/

Andererseits bist Du hier aber auch richtig.
Dazu muss ich aber ein paar, eigentlich zurückgehaltener Interna ausplaudern. Wir schaffen gerade IO-Boards von Pollin an(Mega32 drauf, netzwerkfähig) um in unserer Haustechnik einzelne verteilte technische Einrichtungen überwachen zu können. Dort wollen wir auch das RnCom einsetzen um die Kommunikation abzuwickeln da wir alle Komponenten über das Hausinterne LAN TCP/IP miteinander verbinden können.
Also es wird in Bälde auch eine Ausformung in Richtung Hauskontrolle geben.
Bei dir liegt der Fall sehr ähnlich.
Du musst m.E. aber an der Fritzbox nichts machen, die routet brav, so wie es ihr befohlen ist und stellt sogar W-LAN zur Verfügung, mehr muss sie nicht.
Wenn das Haus eine gewisse Intelligenz benötigt, ja ich weis, viele Häuser besitzen die bereits in Form einer weiblichen Steuerinstanz, also, naja, jedenfalls würde man dann einen kleinen Rechner vorziehen.
Eventuell so ein neues ITX-Board mit Atom Prozessor… minimaler Stromverbrauch, Grafik on Board, na usw.
Interessant wird es wenn wir die erste Hardware am laufen haben dann stelle ich das hier, oder in einem extra Thread zur Verfügung.
Demnächst mehr.

Netter Gruß