So weit wollte ich es am Anfang gar nicht treiben.
Es würde genügen wenn er auf 127.0.0.1 port 42 connected und den Datenverkehr der dann dort aufschlägt verteilt.
Aber im besseren Fall wäre die derzeitige Syntax:

rn_server.exe IP=127.0.0.1,PORT=42,START=Auto,SER=1,POSX=50,POSY =50

Wenn er noch CLOSE=1 zum schließen kann ist schon fein.
Wir könnten uns wünschen das er SER=1 könnte. Wobei die 1 den Seriellen Port repräsentiert den er öffnet. SER ist nur ein Vorschlag, das kannst Du Dir wünschen wie das heissen soll.
Der Befehl PID liefert, wenn nichts übergeben wird, z.Z. bei mir die PID des Angesprochenen wieder. Wenn ich was übergebe interpretiert er das als die PID von Mutti. Das brauchen wir aber im Moment beim Server nicht.

Wie angedeutet mach ich dann erstmal die Docu aktuell.
DerWebsite Server ist leider im Moment down. Aber ich denke mal der kommt schon wieder.

Netter Gruß