Jetzt habe ich die Docu etwas mit Wörtern gefüllt.
Sei mal so lieb und mach an einer Stelle eine Formatierung wie Du Dir das vorstellst.
Ich habe mit Docus keine Erfahrung, würde aber gerne dafür sorgen, dass es recht einheitlich zu lesen ist.
Weiter habe ich begonnen ein Handbuch zu schreiben.
Auch da würde ich gerne Vorschläge haben.
Das mit den kürzeren Key-Words beschäftigt mich noch.
Ich könnte auch kurze Alias anbieten. Das ist Programmtechnisch keine Höhe.
Ich bin halt einer aus der Juniorenklasse.
Eine der Besonderheiten dieser Gattung ist halt das ihr eben nicht über die Jahre ein Simultan- Abkürzungs- Vor- und- Zurück- Übersetzer gewachsen ist. So ein Trans- O- Mat.
Darum lese ich kurze Variablen- Namen leider nicht so wie sie eigentlich heißen.
Wenn ich nicht weis wie sie eigentlich heißen sollten weis ich auch nicht was das alles bedeutet.
Am Anfang habe ich mit suchen und Ersetzen die Variablen- Namen in Deinen Programmen umbenannt damit ich das Programm überhaupt verstehe.
Das erzähle ich jetzt damit Du Die Sache weiterhin mit etwas Milde, Humor und Fürsorge siehst.
Da sich das Programm auch an die Anfänger wendet sollten wir eine Balance zwischen Professionalität und Anfängergeist suchen.
Dein Vorschlag wie GETPID, SETPID ist erstmal meine erste Wahl.
Die lassen keinen Zweifel daran was Sie vorhaben und scheinen beim Lesen meinen Gehirnwindungen zu entsprechen.
Netter Gruß
Lesezeichen