Sehr schön, damit sind wir dann auf einer Linie soweit das zurzeit möglich ist.
Ich werde einen MARV bereitstellen wenn wir das Netz stabil haben.
Der kann dann einige Befehle mehr.
Und interagiert dann schon übers Netz.
Da soll man dann schon sehen können worauf es hinausläuft.

Er beherrscht jetzt den neuen Netz ID String wie besprochen.
Sieht im Server Tree dann so aus:

Bg352 RN-ID=1,NAME=MARV,PID=448356

Das RN ist noch für den alten Server, das kommt dann weg.
Über die PID könnte man auch schön Adressieren?
Nützt Dir das schon was?
Ich kann jedenfalls ab jetzt in den Apps Nachrichten gezielt rausfischen.
Eigentlich auch gezielt verschicken.
Die landen zwar im Broadcast aber der Empfänger wüsste, dass er gemeint ist.
Vorschläge?

Umlaute vermeiden wir.
Großschreibung ist umgesetzt.
Es gibt tatsächlich einen Fall wo wir möglicherweise Quoting brauchen.
Und zwar wenn ich eine App starte. Kann sein das der Startname Case sensitiv ist.
Ich meine das Windows das eng sieht.
Wie wollen wir das handhaben?

Hier erstmal Pause

Netter Gruß