Also, das wär die aktuelle Version von:
RN_SERVER.exe
RN_CLIENT.exe
RN_ADC.exe
Dabei ist auch eine PNG, wie das aussieht, wenn die alle drei gestartet und verbunden sind. (Mein lokaler Rechner heißt "studio", bei euch wird das anders sein.
RN_SERVER verteilt eigentlich alles zu jedem, wie besprochen, wenn "ID_TO_PATH" nicht gecheckt ist, tut er auch in keiner Richtung irgendwas mappen oder so .
Wenn also irgendwas ist, dann bitte auf DIESEN RnServer bezogen probieren.
Lasttest, stabilität mit der DLL schau ich mir jetzt an.
Lesezeichen