Hallo PicNick,

Ich bin gut unterwegs, mit dem Mega und dem 2313 ein Multimaster-Netz zu haben.
... das interessiert mich jetzt auch. Weil ja bei mir 2 RNBFRA in 3 cm Abstand übereinander schweben, Suche ich nach einer Möglichkeit, alle 4 uCs in einem einfachen Multimaster Betrieb zu betreiben.

Das hat zwar mit eurem tollen Projekt hier nur indirekt zu tun, aber ...

Gibt es für so einen Betrieb schon irgendwelche "Standards"? Man müßte sich ja Codes für Anfang und Ende des Master-Betriebs eines uCs ausdenken, ein Master müßte sich abmelden und es müßte klar sein, wer dann an die Reihe kommt. Zusätzlich müßte ein uC sich auch "zwischendurch" melden können, wenn er wichtige Daten braucht oder bereit stellt (Int2 durch PB2???). Und es müßte ein Weg gefunden werden, wie die anderen (nicht-uC-) Sklaven am I2C eingebunden werden können.

Hast du da schon eine Art Protokoll?

Gruß Dirk