Hallo, No-5 !
Natürlich geht's weiter.
Level-0 hat sich soweit bewährt, da sind bei mir keine Probleme aufgetaucht.
Eine Ebene weiter oben würd ich ebenfalls prinzipiell alles lassen wie's ist.
d.h. die Nutzdaten bestehen aus
<16-Bit Zieladdr><16-Bit Sourceaddr> message-abhängige daten
Für IP ist vorne noch 16-Bit Länge
Alles, was von COM kommt, wird an alle IP -Clients geschickt
Alles, was über IP kommt, wird zu COM geschickt.
Allein damit läßt sich eigentlich alles machen.
Die sache mit dynamischen Routing tables hab ich derweil auf die Seite gelegt.
Lesezeichen