@Vogon: jaja, alle stuffen ein bißchen anders. Es ist für einen µC aber ungünstig, bereits gespeicherte Zeichen rückwirkend zu ändern. Vermutlich wird der Bursche ja in eine Ringbuffer speichern, und da ist das ein unnötiges gewurstel, womöglich am Wrap-Point.
Ist ja klar:
du kriegst ein 0xDB oder 0xDC , kann ja sein, also speichest du und machst einen Pointer-advance (ev. mit Wrap) Kommt jetzt ein 0xDC und vorher war ein 0xDB, mußt du 0xDB auf 0xC0 ausbessern und wirfst 0xDC weg. wenn nicht, gelten beide
war vorher aber KEIN 0xDB, ist das 0xDC vielleicht der Prefix von 0xDD, das aber erst dann kommt oder auch nicht
detto für 0xDD : war ein 0xDC, wird es ein 0xDB und 0xdd fällt weg.
Diese ganzen (meisten) neueren Protokolle sind aus dem Hochmut entstanden, daß alles vorher alter Schwachsinn von senilen Deppen sein muß, also muß was Neues her.
Lesezeichen