Hallo, ihr da vom Thread der Doktoranden und Nachtarbeiter !
Ich leb' schon auch noch.
Immer wenn's kompliziert wird, geh' ich gern den Weg der "Ausserstreitstellung", d.h. ich schau mir einmal genau an, was nicht strittig ist und trotzdem unerlässlich. Das versuch ich mal zu lösen, auch um zu sehen, wo's hapert. Da nehm ich auch ein paar Leerkilometer in Kauf.
Wir haben nämlich dauernd die Stituation, daß vor diesem und jenem eigentlich vorher noch was anderes zu klären wäre, und das setzt sich fort und man kommt zu keinem Ende oder Anfang oder, schlimmer, was weiß nicht mehr was Ende oder Anfang ist.

Egal: da bei mir PCs und Midranges durch die berufliche Tätigkeit immer ein leichtes Grausen auslösen, schau ich mir einmal genauer die Umsetzungsmöglichkeiten auf AVRs an. Ein paar Versuche hab' ich ja schon gemacht, Marvin42 weiß das.
Ich halte es nämlich auch für wichtig, eine ZUMUTBARE Library dafür zu entwerfen. Wenn der µC nämlich nix anderes mehr kann als netzwerken, setzt sich das Ganze niemals durch.

Mal sehen