Hi!
> Nur leider ist
dieses Kommunikationsmodell eben nicht konsequent ausgeführt, denn
die MCs untereinander kommunizieren (Annahme meinerseits) nicht über
ihr internes Kommunikationsmodell (MC->Modul), sondern direkt über
TCP/IP.

Da kann ich mal was zu sagen. Das stimmt, die Kommunikation zwischen den MCs hat nichts mit der Kommunikation zwischen MC und Modul zu tun. Das liegt daran, dass zwischen MC und Modulen eine STEHENDE TCP/IP Verbindung herrscht, während zwischen den MCs das verbindungslose UDP verwendet wird, sowohl in der Server/Client-Variante als auch per Multicast. Würde man das umstellen, so ginge das auf Kosten der Performance.

Wollte man zwei MCs über ein alternatives System kommunizieren lassen, so müsste man ein Programm vorschalten, dass eine MC emuliert und die Daten dann beispielsweise per RS232 versendet.

Gruß
Johannes

P.S. Ich folge eurer Diskussion, muss mich jedoch auf ein paar Prüfungen vorbereiten, weshalb ich erst einmal relativ wenig posten werde.