Hallo
Ja denke das Board könnte auch in Verbindung mit RNBFRA Board als Erweiterung dienen. Dazu könnte man es Beispielsweise auch über I2C Bus als Slave programmieren.
Aber in erster Linie soll es auch für absolute Einsteiger als eigenständiges Board sinnvoll sein. Ich denke der besondere Reiz besteht auch darin ein möglichst günstiges Board ohne viel Schnickschack zu layouten. Die einzelnen Bauteilpreise addieren sich immer viel schneller als man anfangs denkt.
Dennoch sollte es möglichst universal sein damit es auch viele brauchen, denn dadurch steigt Platinenauflage und das senkt wieder Preis.

Mega8 ist vielleicht garnicht schlecht weil er halt etwas mehr Ports als der Tiny hat. Mega16 find ich schon wieder etwas zu groß für das kleine Board. Der Mega8 hat auch den Vorteil das es halt nu dazu paßende vernünftige Literatur gibt, z.B. Roland Walters Buch. So ein paar Steckkontakte ähnlich wie es in dem Buch beschrieben wird, könnte man als Ergänzung auch drauf bringen und wahlweise einlöten. Dann könnte man beim testen auch mal ohne Stecker und gelöte etwas experimentieren.

Na schaun wir mal, vielleicht kommen ja noch ein paar gute Ideen. Ich kann später ja mal einen Entwurf machen. Derzeit mach ich gerade noch ein kleines interessantes Sprachboard, aber eventuell danach hab ich wieder etwas Zeit.

Gruß Frank