-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Du kannst so gut wie alles verwenden. Die Leistungs-Bauteile, über die der Strom fließt, müssen entsprechend dimensioniert sein und evtl. gekühlt werden. Die Verlustleistung, also die Leistung die bei einem Kurzschlußstrom und der dann komplett am Leistungs-Transistor abfallenden Spannung entsteht (P = U * I) solltest Du im Auge behalten; sonst bekommt der Transistor einen 'Hitz-Schlag'.
PS: Was längsgeregelte Netzteile angeht, hat sich in der Technik nicht viel verändert; den LM723 gibt es immer noch.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen