-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hi,
"Basic" (also zB. Bascom) ist schon recht nahe an der "normalen Sprache
Stell' dir mal vor, du willst einen Blinker bauen, bei dem eine Leuchtdiode jeweils 1 Sekunde an ist, dann wieder eine Sekunde aus usw.
Du hast eine Leuchtdiode am Mikrocontroller.
Die ist am Porta am Anschluss 0 .
(bei den Ports wird von 0-7 gezählt, nicht von 1-8 )
Ports sind bei den AVR Controllern Ausgänge oder Eingänge (umschaltbar) mit 8 "Beinchen" (Mal sehr grob ausgedrückt)
Also. Deine Leuchtdiode hängt am ersten "Beinchen" vom Port A.
Zuerst mußt du der Programmiersprache mal sagen, welchen Quarz dein Mikrocontroller hat, damit nachher alle Zeiten stimmen.
Der Quarz bestimmt die Taktfrequenz, also die Arbeitsgeschwindigkeit des Mikrocontrollers
Nehmen wir mal an, dein Quartz schwingt mit 8 MHz (=8000000 Hertz)
$Crystal =8000000
Dann mußt du dem Mikrocontroller mitteilen, ob der PortA ein Ausgang oder ein Eingang sein soll.
Es soll was raus (Spannung zur Leuchtdiode) also muß es ein Ausgang sein.
config porta = output
Da die Leuchtdiode nicht nur einmal blinken soll, mußt du eine "Schleife" programmieren.
Eine einfache Schleife ist "DO" "LOOP"
Übersetzt: Mache (DO) eine Endlosschleife (LOOP)
Alles was zwischen "Do" und "Loop" steht wird ständig widerholt.
Du willst die Leuchtdiode einschalten:
Porta.0=1 (1 = AN, 0=AUS)
Dann eine Sekunde warten:
Wait 1 (Wait = Warten)
Dann wieder ausschalten:
Porta.0=0
Wieder eine Sekunde warten:
Wait 1
An den Schluss kommt dann noch ein "End" = Programmende
Dein komplettes Programm würde also so aussehen:
$Crystal=8000000
Config Porta=Output
Do
Porta.0=1
Wait 1
Porta.0=0
Wait 1
Loop
End
Viele Sachen lassen sich auf mehreren Wegen erreichen.
Du könntest zB. auch schreiben:
$Crystal=8000000
Config Porta=Output
Do
Toggle Porta.0
Wait 1
Loop
End
"Toggle" heißt "Umschalten"
Also, wenn Spannung aus war, dann wird sie duch Toggle wieder eingeschaltet, wenn sie eingeschaltet war, dann wird sie ausgeschaltet.
So, das war zum Anfang mal sehr vereinfacht 
Aber vielleicht hilft dir das ja zu verstehen wie sowas aussieht.
Gruß
Christopher
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen