-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Vielen Dank erstmal für deine schnelle Antwort!
Ich hab mir noch keine echte Gedanken über die Funtkionen des Roboters gemacht. Für mich war eigentlich die wichtige Frage zuerst: Bausatz oder selberbauen. Aber als Anfang wird ein ganz einfacher Bot reichen, denke ich mal, da mir der, falls selbergebaut, genug Probleme bereiten wird.^^
Was ich unter ganz einfach verstehe: Er sollte fahren können (2 Rad mit ner Stütze oder 4 Rad?) und auf Kollisionen (später vielleicht Kollisionen vermeiden?) reagieren können. Dafür würde der R8C doch reichen oder?
Würdest du mir eher empfehlen den Asuro (oder gar nen anderen?) zu kaufen oder lieber selber einen einfachen Bot bauen? Wie gesagt, is die Programmierung vorerst für mich sekundär. Primär will ich das Prinzip eines Roboters verstehen, wie der Roboter arbeitet, was bei einer Kollision passiert, etc... Wenn ich den Quellcode von einer Website/Programm anschaue, verstehe ich (meistens) den Ablauf des Programms. So sollte es halt mit einem Schaltplan auch sein, ich schau ihn an und verstehe den Ablauf und nicht nur die Symbole^^
Oder sollt ich vlt mit einem Buch zum Thema Elektronik anfangen? Ich denke aber, dass man am besten lernt, wenn man aktiv etwas macht (experimentieren). Das sagt mein Lehrer auch immer und bei der Programmierung klappt das auch immer 
Gruß
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen