Ohje ohje ohje

ich hab nen fehler entdeckt.......

Ich bin von einer falschen Steigung ausgegangen.....Hmmmm habs nochmal nachgerechnet und........ siehe da...... Es passt trotzdem noch

Ich schreibs mal kurz hin.......

5 * 15400 / 2360 = 32,63 m /s und nicht 8" Steigung wie am Anfang

Hier sollte ich die zulässige Steigung für einen Propeller nicht außer 8 lassen

Die 400 Motoren würden meine Prop sonst im wahrsten Sinne des Wortes , in der Luft zerreisen.

Beim Durchmesser muss ich natürlich anders herum rechnen. Ich darf den Prop nicht auf meine Volllast auslegen, sondern muss einen Prop wählen der noch Spielraum hat bei der Drehzahl !

RPM = Kubikwurzel(157,5) x 14500 / 5" = 15661 RPM

somit hab ich einen Prop mit Sicherheitsfaktor von 1,017 ist nicht viel aber das ist trotzdem beruhigend

Soooooooo....... und nun der Schub: Da war ich natürlich ein wenig erstaunt.
Schub [N] = = 2 x 157,5 W / 32,63 m/s = 9,65 N ~ 970g Schub

Natürlich laufen die Prop nicht ohne Wirkungsverlust aber einfachhalber habe ich ihn weg gelassen !. Ich denke, der liegt wohl auch bei ca. 70%

Man könnte dies jetzt noch über die Kreisfläche berechnen und dann noch mit der Luftdichte multiplizieren ! ...........

Naja ich denke, dass diese Berechnungen für das Projekt ausreichen sollten.