- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: 12 MHZ Betrieb beim CCRP5 von Conrad

  1. #1

    12 MHZ Betrieb beim CCRP5 von Conrad

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hey Leute,
    ist es eigentlich mitlerweile möglch den CCRP5 im 12 MHz Betrieb
    laufen zu lassen, ohne das man zum Beispiel auf die Serielle Schnittstelle
    verzichten muss?
    Danke im vorraus
    Kevin

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    21.10.2005
    Beiträge
    165
    hmm... wie meinst du das jetzt. generell druaf verzichten? dann diese antwort:
    ich lasse meinen nur noch im 12mhz-modus laufen, da die prorgamme sonst zu langsam ausgeführt werden. wenn du die schnittstelle brauchst, jumpüerst du ihn einfahc auf 4 mhz zurück, änderst, was du zu ändern hast und gehst wieder auf 12 mhz. ein ändenr der systemtreiber ist nicht nötig.

    falls du aber die schnittstelle während eines laufenden programmes nutzen willst, kann ich dir leider nicht helfen. ich wüsste nicht, wie das möglich ist.

    gruß
    corone

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Dirk
    Registriert seit
    30.04.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.803

    12 MHz beim RP5

    Hallo Leute,

    es gibt Möglichkeiten, das CC1-Betriebssystem so anzupassen, dass die RS232-Schnittstelle, DCF77 ... mit 12 MHz funktionieren, siehe diese Page:
    http://ccintern.dharlos.de/forum/
    Im Download-Bereich gibt es 2 ZIPs mit Programmen zur Anpassung höherer Taktfrequenzen.
    Leider braucht der CCRP5 den 256-Bytebereich für Assembler-Programme selbst für den Treiber p5driv.s19, so dass die Lösungen nicht 1:1 umzusetzen sind.

    Gruß Dirk

  4. #4

    Habe ich auch schon versucht

    Hey Dirk,
    Das mit dem Treiber von ccintern habe ich auch schon versucht.
    Hat aber leider nicht geklappt. Normalerweise funktioniert die Datenübertragung ja mit 9600 Baud.... kann man nicht für den 12 MHz Bereich eine neue Übertragungsgeschwindigkeit ausrechnen..??
    Kevin

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests