- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 42

Thema: Tupperdosenbot

  1. #11
    Gast
    Anzeige

    Powerstation Test
    Eine Alternative wäre sicher auch sich den Asuro noch mal genau anzusehen. Das was da an Getriebe drin ist muß sich doch nachbauen lassen, mit je einem 1€ Motor von Pollin, je einem Ritzel und zwei 10/50er Zahnrädern die gibt es doch bei Conrad im 10er Pack.
    Manfred

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    30
    Beiträge
    1.641
    Ich nheme jetzt vermutlich die Motoren, die ich da gefunden habe, außer, ihr könnt mir jetzt DIE Alternative zeigen. Problem bei manf (ich geh davon aus dass er es war):
    ich brauche Achsen, und die sind in einer Tupperdose schwer zu befestigen.
    Wie schließt man motoren eigentlich an den Microcontroller an und wie muss man das mit dem motorteiber machen?
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    30
    Beiträge
    1.641
    Naja, Holz wär wohl am einfachsten.

    1. Warum Plexiglas nehmen, wenn die Dose beim Fahren zu ist

    2. Alu kann ich nicht vernünftig sägen.

    3. Der Rest ist sowieso nicht einfach zu bearbeiten oder teuer. Also ist

    4. Holz noch am billigsten. Und kleine Fehler kann man auch nochmal ausbügeln.
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    Also für den Antrieb würde ich einfach 2 5€-Servos von Konrad empfehlen, haben Getriebe und Motorregler schon eingebaut.
    Und auch ein Gerüst in der Tupperdose halte ich für unnötig, man kann ja einfach alles direkt irgendwo festschrauben/kleben/Kabelbindern, ist ja recht stabil.
    Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    30
    Beiträge
    1.641
    Ja, doch eigentlich wollte ich das Gerüst schon bauen. Aber das gibt vermutlich mehr Bauzeit.... Eigentlich wollte ich vernünftige Motoren nehmen, da der Bot vermutlich eher schwerer wird.
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    74
    Beiträge
    2.063
    Hallo,
    ich habe für mich entdeckt, daß 6 mm Fußboden-Laminat sehr gut zu verarbeiten ist. Es ist nicht wie Holz, Plexiglas, Kunststoff oder Metall, es ist einfach wunderbar zu Sägen, Feilen, Bohren, ... und hat besonders glatte Oberflächen, die je nach Anwendungsfall auch noch dekorativ sind.
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    30
    Beiträge
    1.641
    Also praktisch Fußboden? Ist das nicht zu labberig?
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.12.2005
    Ort
    Euskirchen-Großbüllesheim
    Alter
    74
    Beiträge
    2.063
    Ich meine nicht Linoleum oder Kunststoff-Teppich, sondern Fußboden-Laminat ... 'Bretter', die man mit einem Klick zusammen steckt. Das Zeug ist überhaupt nicht labberig, sondern sehr hart und trotzdem leicht zu verarbeiten.
    Man muß im Baumarkt immer eine ganze Kiste nehmen, aber vielleicht hat jemand einige Reststücke.
    MfG Karl-Heinz
    HobbyElektronik hier klicken ....

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    02.11.2005
    Ort
    Dortmund
    Alter
    30
    Beiträge
    1.641
    Nein, meine Eltern renovieren bald mein Zimmer und wir müssten auch noch was übrig haben. Hast du dir das Bild am Anfang des Threads angeguckt?
    o
    L_
    OL
    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his way to Überwachungsstaat!

    http://de.youtube.com/watch?v=qV1cZ6jUeGE

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.06.2005
    Alter
    35
    Beiträge
    364
    Wie ist Alu schwer zu bearbeiten? Das schafft man mit einer Bügelsäge ganz gut!!! Man kann es auch biegen, was seehr praktisch ist. Servos als Antrieb sind gar keine schlechte Idee, besonders bei wenig Platz.

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress