- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: CCBASIC und Beispiele für CCRP5 gesucht

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.10.2004
    Beiträge
    17

    CCBASIC und Beispiele für CCRP5 gesucht

    Anzeige

    E-Bike
    Hallo,

    ich habe seit nem Jahr mal wieder meinen CCRP5 ausgegraben und möchte nun etwas daran basten. Leider finde ich meine CD nicht mehr und auch die Software und Beispiele nirgends im Netz. Unter c-control.de ist nichts und hier gehen die Links nicht. Weiß jemand, wo ich diese Software und Beispiele herunterladen kann.

    Dankeschön.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.01.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    64
    hallo

    gib mir einfach deine E-Mail adresse ich schicke dir dann die Beispiele

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.01.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    64

    nr. 1 musst du nur enfügen

    '************************************************* *******************
    '
    ' C-Control/BASIC 001.BAS
    '
    ' Systemvoraussetzungen:
    '
    ' - serielle Verbindung zum PC
    ' - Terminalprogramm
    '
    ' Schwerpunkte:
    '
    ' - Textausgabe mit PRINT
    '
    '************************************************* *******************

    ' --- Programmoperationen -------------------------------------------

    'Programmtitel ausgeben
    print "C-Control/BASIC 001.BAS"
    print "============================"

    'Leerzeile
    print

    'noch ein Text
    print "Hallo!"

    'mehrere Ausgaben in einer Zeile
    print "Hallo!";
    print "Hallo!";
    print "Hallo!"

    ' zusammengefasst in einem Befehl
    print "Hallo!"; "Hallo!"; "Hallo!"

    ' mit Tabulatoren dazwischen
    print "Hallo!", "Hallo!", "Hallo!"

    ' noch eine Leerzeile ausgeben und Programmende
    print
    end

    ' Wenn der Starttaster jetzt noch gedrueckt ist,
    ' beginnt das Programm wieder von vorn!

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    13.01.2006
    Alter
    35
    Beiträge
    64

    nr. 2

    '************************************************* *******************
    '
    ' C-Control/BASIC 002.BAS
    '
    ' Systemvoraussetzungen:
    '
    ' - serielle Verbindung zum PC
    ' - Terminalprogramm
    '
    ' Schwerpunkte:
    '
    ' - Definition von Labeln
    ' - Sprungbefehl GOTO
    '
    ' Das Beispiel zeigt, wie mit dem GOTO-Befehl im Programm
    ' verzweigt werden kann, dadurch jedoch schnell der
    ' Ueberblick ueber den Programmverlauf verloren geht.
    ' Der GOTO-Befehl sollte daher sparsam und wohlueberlegt
    ' eingesetzt werden.
    ' Das Einruecken von Quelltextzeilen innerhalb eines
    ' zusammenhaengenden Anweisungsblocks kann die Lesbarkeit eines
    ' Programms erhoehen.
    '************************************************* *******************

    ' --- Programmoperationen -------------------------------------------

    'Programmtitel ausgeben
    print "C-Control/BASIC 002.BAS"
    print "============================"
    print

    goto abc

    ' noch eine Leerzeile ausgeben und Programmende
    #ende
    print
    end

    #defg
    print "DEFG";
    goto hijklmn

    #uvwxyz
    print "UVWXYZ"
    goto ende

    #opq
    print "OPQ";
    goto rst

    #abc
    print "ABC";
    goto defg

    #rst
    print "RST";
    goto uvwxyz

    #hijklmn
    print "HIJKLMN";
    goto opq
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen