Mit "Platine mit Grundschaltung" meinte ich eine kleine fertige Platine auf der die wichtigsten Bauteile die man braucht um einen Controller betreiben bereits drauf sind.Platine mit Grundschaltung: Sorry das ich so dumm frage aber was ist der Unterschied zwischen einer Platine und einer Lochplatine?
Ein Microcontroller ist ja nur ein einzelner Chip mit dem man so ganz alleine gar nichts anfangen kann. Das bezog sich aber euf AVR Controller.
Die CControl kenn ich nicht so genau, kann sein, dass die immer mit Grundschaltung und nicht als einzelner Chip verkauft wird.
Kommt drauf an, welche Spannung und wieviel Strom die Motoren die du verwenden willst brauchen. Für Controller und Sensoren brauchst du 5 Volt und keine besonders "starken" Akkus.Akkus: Könnt ihr mir welche empfehlen? Oder ist es egal welche?
Ich habe mir einen einfachen Batteriehalter für 6 Mignon Akkus gekauft. Wenn man nicht gleich die stärksten nimmt, bekommt man die recht günstig mit passendem Ladegerät und kann sie auch für CD-Player, Walkman, Taschenlampe, Digicam usw. benutzen.
Wenn deine Motoren mehr Spannung oder sehr viel Strrom brauchen, kommst du mit 6 Mignonzellen natürlich nicht hin.
Servos benutzt man zum Steuern von ferngesteuerten Modellen im Modellbau. Sind im Prinzip kleine Gehäuse wo Motor, Getriebe und Steuerelektronik schon komplett drin sind. Eignen sich ganz gut für kleine Roboter, weil sie ziemlich komakt und klein aufgebaut sind.Was ist der unterschied zwischen Servo und Motor?
Muss man allerdings noch leicht umbauen, bevor man sie als Antrieb benutzen kann. Das ist aber bei den Servos für 4,95 von Conrad kein Problem.
Da ein Microcontroller nur ein paar mA schalten kann, kann der einen Motor nicht direkt an und ausschalten. Man braucht also zusätzliche Elektronik, die man z.B. aus Relais oder Transistoren selber aufbauen kann, aber auch als fertige Bauteile kaufen kann. Die fertigen Bautreile nannt man auch Motortreiber.Was ist ein Motortreiber?
Geht bestimmt auch. Aber dünne Pappe ist ziemlich labberig und dicke Pappe oder Wellpappe die ein bischen Gewicht aushält ist ziemlich sperrig und nicht besonders gut zu verarbeiten. Ich würde lieber dünnes Sperrholz nehem, das bekommt man z.B. billig im Baumarkt und lässt sich recht gut verarbeiten.Fahrgestell: Wie wärs mit Pappe?
Nennt man auch Programmieradapter. Die eine Seite kommt an den PC und die andere an den Controller, damit man die geschriebenen Programme vom PC in den Controller laden kann.ISP-Adapter
Bei der C-Control geht das glaube ich über ein serielles Kabel. Kann sein, dass das sogar im Lieferumfang enthalten ist.
Kleine Zahnräder gibt es z.B. bei Conrad oder in Modellbauläden. Sind aber teilweise ganz schön teuer. Es gibt auch fertige Getriebe oder Motoren komplett mit Getriebe. Ist aber gar nicht so einfach das selber so zusammenzubauen, dass es funktioniert und trotzdem relativ klein bleibt.Gibt es kleine Sets mit Zahnrädern Schrauben usw.?
Deswegen finde ich Servos ganz praktisch, weil man da keine Zahnräder und Getriebe mehr braucht.
Kleine Schrauben usw. bekommt man z.B. im Baumarkt, aber auch in Modellbauläden und teilweise auch beim Elektonikversand. Widerstände, Kondensatoren und diese Sachen wirst du wohl auch im Elektronikversand bestellen müssen, wenn ihr keinen guten Laden in der Nähe habt.
Als Antrieb für einen Roboter ist es meist einfacher, wenn man 2 gleiche Motoren hat.Da bin ich auch schon bei meiner Frage kann man den Motor von dem Kasetten deck nehmen? Ich finde es richtig gut an sowas rumzubasteln
Ob ein Motor von Kassettendeck überhaupt schnell und stark genug wäre, kannst du am besten abschätzen, wenn du ihn mal "anwirfst".
Lesezeichen