Bei den Lipos sollte man drauf achten, dass sie nicht überlastet werden, dass die Spannung nicht unter 3V pro Zelle sinkt und das er nicht kurzgeschlossen wird.
Es gibt recht günstige Ladegeräte im Modellbau handel, welche für 12V Eingangsspannung ausgelegt sind und die ca. 15€ kosten. Sie können oft 1-4 Zellen laden und bewältigen ca. 0,3-3A Ladestrom. Für die meisten Akkus reicht das aus. Die Lipos haben eine Nennspannung von 3,7V und eine Ladeschlussspanung von 4,2V.
Bei deinem Motor muss du dann darauf achten, dass er nicht überlasstet wird, da der Akku 3*4,2V= 12,6V am Anfang liefern würde. Bei 9,6V Betriebsspannung kann das gut gehen, wenn der Motor nicht zuhoch belasstet wird.
Die Lipo-Akkus sind deutlich leichter und kleiner als normale Akkus.