Die Verzögerung kannst du im Simulator ermitteln.
Kompiliere den Code und starte den Simulator. Gehe das Programm schrittweise durch. Wenn der Befehlszeiger auf waitus 3 steht, klicke mit der rechten Maustaste in der Statuszeile auf das Feld Cycl.... und lösche mit Clear Cycles den CPU-Zyklen-Zähler.$Crystal = 7372800
waitus 3
end
Drücke dann noch einmal das Step-Symbol (oder F8) und du kannst dann in der Statuszeile die benötigen Zyklen und die Zeit im mSec ablesen.
Bei deinen Beispiel ergibt das 3,255 µSec.
Wenn du davor und danach noch den Pegel eines Pins änderst um einen Impuls zu erzeugen, wird dafür natürlich auch noch etwas Zeit verbraucht.
Wenn es ganz genau sein soll, wirst du um eine Sequenz in ASM nícht umhin kommen.
Lesezeichen