Oder ist es vielleicht gleich besser, ich besorge mir ein Controlerboard und ein paar Sensoren und anderes Kleingetier, und versuche mich vorerst im simplen Aufbau von Schaltungen usw. . Berufsbedingt bin ich es gewohnt, Dinge zu versuchen, welche nicht gleich durch ein Erfolgserlebnis - in diesem Fall wäre das ein funktionierender Roboter - gekrönt werden.
Ich dachte da im speziellen an einen ATMega32 Controler auf einem entsprechendem Board. Als Sprache würde mir eigentlich vorerst BASIC (BASCOM) genügen, da ich in dieser Sprache schon die eine oder andere Erfahrung habe.