- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Bildübertragung per Funk ca. 2000 m

  1. #21
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    94
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Ja klar, aber gesendet wird ja nur ca 1,5 km. Da müssten ja eine menge ü-wagen rumfahren, oder ich hammer pech haben. Aber eigentlich gehts ja nur um die verstärkung der reichweite.

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    44
    Beiträge
    196
    hast du die ausrüstung um so einen verstärker abzugleichen/zu bauen?...
    der ü-wagen kommt erst wenn sich andere aufregen.. aber dann geht das ruckzuck bei denen...
    und ich würd ja mal sagen das die etwas bessere hardware haben und dein "gebrumme" etwas weiter weg auch noch zu orten ist...
    mfg

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    1.469
    Hi,
    ein Ü-Wagen ist was anderes
    Was ihr meint ist ein "Peilwagen"
    http://cgi.ebay.de/VW-Peilwagen-der-...QQcmdZViewItem

    Gruß
    Christopher

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    44
    Beiträge
    196
    klar, allerdings so auffällig gelb sind die schon lang nicht mehr..

    mfg

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Yo,die fahren Heute unter Ziviler Flagge aber wer weiß wie se aussehen der erkennt se dennoch.
    Fahren ja nicht viele Leute mit ner Antenne auffem Bulli rum.

    Aber wenn man se schon sehen kann dann isses meist zuspät
    Gruß
    Ratber

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.11.2003
    Beiträge
    813
    Hallo
    Warum nicht Amateurfunker werden.
    Dann kann man legal ATV betreiben. Recht preisguenstig und uber 10 KM sind mit wenig Aufwand allemal drinne.
    Und man hat Gleichgesinnte die einem hilfreich und praktisch zur Seite stehen.

    MFG

  7. #27
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    15.03.2004
    Beiträge
    94
    Ja nee, is klar. Wie wird man amateurfunker ? prüfung und so weiter ? hab nämlich eigentlich neben dem studium keine zeit für solche spirenzchien.

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Spirenzchen ist gut.

    Ne Lizenz erfordert ne Menge Kenntnisse auf einigen Gebieten die mit einem einzelnen Studium nicht getan sind.


    @Nikolaus

    Ja richtig aber dennoch muß man sich an Regeln oder besser gesagt Gesetze halten.
    Auch der Amateurfunker kann nicht machen was er will.

    Zb. ist es ihm genauso untersagt wie jedem anderen im CB-Bereich mit mehr als den zugelassenen Leistungen zu arbeiten.
    Gruß
    Ratber

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.11.2003
    Beiträge
    813
    Hallo
    Funkamateure haben deutlich mehr rechte als Runfunkanstalten oder die Polizei. Das lernt man denn auch fuer eine besondere Pruefung.
    Im CB Funk bereich duerfen sie ein klein wenig mehr als andere (was verrate ich aber noch nicht).
    Aber im benachbarten 10 m Band duerfen sie 1kWatt, das ist doch schon was
    ATV wird aber im 70cm oder 23cm band gemacht.

    73

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.948
    Edit:

    Habs mir überlegt.
    Zum Streiten is mir das Thema zu unwichtig.
    Deswegen alles weg.

    Nur soviel:

    Aufpassen was man macht kann Teuer werden.
    Gruß
    Ratber

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests