-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ja ist das selbe Datenblatt was ich auch habe.
Das sind die Belastungslimmits für den Baustein.
Mal was einfaches zu Datenblättern weil da viel zu oft Fehler gemacht werden (zb. 30mA für ne LED aus den Absolute Maximum Ratings)
Es gibt die "Maximum Ratings" in denen die absoluten Grenzwerte beschrieben sind die der Baustein noch vertragen kann und dann die Betriebspararmeter die unter normalen Bedingungen auftreten.
Analogie:
Bei U-Booten gibt es eine Maximale Tauchtiefe gibt und eine Bersttiefe.
Die Tauchtiefe ist Garantiert und mit Reserven versehen.
Die Bersttiefe entspricht dem schlechtesten Prüfvorgang als dem Druck dem alle Prüflinge noch gehalten haben.
Aber hier gibt es keinerlei Garantieen das nicht doch was zwischen Tauch und Bersttiefe passiert.
Eine unbedeutende Delle von einem Anlegemaneuver kann da schon Tödlich sein.
Darüber hinaus kann das U-Boot auch noch unterhalnb der Bersttiefe funktionieren aber diese Werte liegen ausserhalb jeglicher Spezifikationen.
Also:
Maximum Ratings sind für die Dimensionierung einer Schaltung für den Dauerbetrieb erstmal Tabu und stellen nur Sicherungsreserven für den Ernstfall dar.
Unter Punkt 12 stehen die DC-Characteristics und unter punkt 13 die AC-Characteristics für den Bus und den Oszillatoer.
die sind für dich interessant.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen