hi,
Bundbuchsen sind Gleitlager aus Rotguß (grob gesagt: Kupfer Zinn- Legierung).
Sie sind im äußeren Durchmesserbereich an einem Ende etwas dicker, so daß sie sich an eine Fläche (z.B: ein einfacher Alu-Winkel) anlegen können.
Zur Montage benötigt man also im einfachsten Fall einen Alu-Winkel, eine Bohrmaschine (sollte schon eine kleine Säulenbohrmaschine - Ständerbohrmaschine sein) und einen guten Metallkleber.
Rotguß - Gleitlager haben relativ gute Notlaufeigenschaften (ohne Schmierung). Sie sollten selbstverständlich dennoch mit Fett geschmiert sein.
Der Wiederstand, welche Gleitlager (ohne besondere Vorkehrungen wie z.B: eine Druckumlaufschmierung) haben ist etwas größer, als der von Kugellagern. Dies kann man aber im Hobbybereich durchaus vernachlässigen.
Eine Axiale Verschiebung kann man dann einfach mit einem Stellring mit Madenschraube verhindern, da dieser dann stirnseitig an der Lagerbuchse läuft.
Der größte Vorteil von Bundbuchsen gegenüber herkömmlichen Kugellagern liegt in der einfachen und kostengünstigen Montage.
Schau mal da:
http://www.maedler.de/katalog_de/kat..._a01b03c04.htm
Gruß, Klingon77
Lesezeichen