- 12V Akku mit 280 Ah bauen         

Umfrageergebnis anzeigen: CMUCam2-Übersetzung. Sollen die Befehle + Syntax aufgeführt werden?

Teilnehmer
45. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, auf jeden Fall

    41 91,11%
  • Nein, brauchen wir nicht

    4 8,89%
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: CMUCam2 Dokumentation auf Deutsch

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614

    CMUCam2 Dokumentation auf Deutsch

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi,

    ich bin grad am schreiben einer CMUCam2 Doku in einfach, mit Beispielen in Bascom und sowat, das ganze natürlich auf Deutsch, jetzt wollt ich mal fragen, ob ihr das nötig fändet, da auch noch die Befehle kurz auf Deutsch zu erklären, und die Syntax aufzuschreiben?

    Danke für eure Antworten,
    Martin
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Trimmis
    Alter
    36
    Beiträge
    47
    Naja, ich finde das nicht umbedingt nötig. Aber wenns nur einen kleinen Aufwand macht, dann gehört das der Vollständigkeit halber dazu.

    Ich wage aber zu behaupten, dass die meisten die hier herum sind, ein bisschen Englisch können oder zumindest jemand haben, der ihnen dabei helfen kann. Darum ist der Nutzen vllt. nicht so gross, gemessen am Aufwand.

    Ich persönlich brauche es nicht, da ich Englisch verstehe.
    lg be
    Und sie dreht sich doch...
    http://www.muasch.com
    http://robotik.muasch.com

    Definitiv kein Bascom-User

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    du wärst sicherlich erstaunt wie viele hier kein englisch können, warscheinlich so ca. 50% können es nicht ^^ ich selber kanns natürlich und denke so wie du, nämlich das mans braucht wenn man was mit elektronik macht, aber manche könnens eben nicht, entweder mangels schulischer erfahrung, oder aber weil sie die fachsprache nicht so wirklich beherrschen, oder einfach weil sie nue in der branche sind, für die ist ja auch das manual in deutsch gedacht
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    Der Titel der Umfrage sollt mal etwas aussagekräftiger gestaltet werden! Wenn man nämlich auf der Startseite als Frage liest: "Sollen in der Doku auch noch die Befehle und die Syntax aufgeführt werden?" weiß keiner, worum's geht...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    du liest doch im forum umfragen nicht den umfragentitel, sondern den postingtitel, also "cmucam2 dokumentation auf deutsch", und wenn du oben meinst, dann hat man sich ja wohl den titel des posts schon durchgelesen, und den text denke ich auch oder?
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    Ich meine diese Anzeige der neusten Umfrage auf der Startseite:
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken umfrage.gif  

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    dann allerdings bitte ich um anweisung wie ich den titel der umfrage denn ändern kann ^^
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    ich weiß nicht, wie dafür die edit-Funktion aussieht... versuchs mal im ersten Beitrag...

  9. #9
    Administrator Robotik Visionär Avatar von Frank
    Registriert seit
    30.10.2003
    Beiträge
    5.116
    Blog-Einträge
    1
    Wenn Du Erfahrungen mit der Cam hast, kannst du in dem Artikel ruhig etwas von dem Stil der Doku abweichen und auch Erfahrungen und Beispiele, Programme einfließen lassen. Was kann man mit Cam machen? Was kann sie nicht? usw.
    So wird´s vielleicht ein runderer und noch hilfreicherer Artikel.



    PS. Ja es geht mit Edit. Ich habs mal geändert.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    01.03.2004
    Ort
    Bielefeld (JA, das gibt es!)
    Alter
    36
    Beiträge
    1.614
    wenn ich bei meinem ersten beitrag auf edit gehe, dann gibt der mir die edit-oberfläche wie bei nem ganz normalen beitrag ohne umfrage, oder muss ich noch wo zusätzlich klicken?

    der artikel wird kein artikel, sondern erstmal eine dokumentation auf pdf-basis, daher auch nen normaler benutzerhandbuchstyle, allerdings dazwischen beispiele zu bascom, nützliche erfahrungen und sowas, könntest du das vielleicht noch in der umfragenüberschrift ändern, da ich es ja anscheinend nicht kann... *verzweifelt*

    Martin
    Ich will Microsoft wirklich nicht zerstören. Das wird nur ein gänzlich unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds, Entwickler von Linux

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad