@ruediw
ich denke, es ist weniger der Aufwand mit den Eproms, man könnte ja auch Eeproms einsetzen, auch nicht die Programmiersprachen (für Z80 gibt es auch C, Fortran, Cobol, ...). Für mich ist die Rechner-Leistung entscheidend, also die Anzahl Befehle pro Sekunde und die On-Board-Hardware, die bei einem Mikro-Prozessor extern aufgebaut werden muß.