- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: LCD mittels Java über die Parallele ansteuern

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Also ich habe ja mit Java schon den LPT unter Linux angesteuert... (ein SW Grafik LCD mit 320x240px)
    Dazu musst du ein Shared Object in C erstellen und dass dann per JNI (Java Native Interface) ansteuern - steht in den Java tutorials von Sun wie dass mit den JNI geht.
    Sofern du allerdings Win32 oder schlimmer WinNT benutzt, wirds haarig, da dort die Hardware Ansteuerung viel komplizierter ist...

    Ich würde dir empfehlen etwas anderes mit Java zu realisieren - oder du nimmst ein LCD mit serieller Schnittstelle, denn das kannst du dann mit javax.comm über ne RS232 ansteuern. Das ist dann relativ einfach möglich und läuft unter Linux (s. http://www.rxtx.org) und Windows

    javax.comm soll übrigens auch für den LPT taugen - tuts aber scheinbar doch nicht... (Sun hat dass noch nicht implementiert ... )

  2. #12
    Gast
    Also mal danke für die vielen Posts!; denen ich sehr viel Informationen entnommen habe.
    Und leider ich werde es in Java machen müssen.... aber danke nochmal.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress