Das was du sagst ist so nicht ganz richtig! Das was du meinst sind Nieschenprodukte! Versuch mal in Amiland eine SPS zu verkaufen die nicht in zumindest in Ansätzen mit KOP zu Programmieren ist.
Ja,mach es konform,dann noch den Papierkrieg nebst Kosten das du dir "Konform" auf das Banner schreiben und damit werben darfst.
Dann erzähl mir was eine Einheit kostet und schau auf den Preis für ein S7-Einsteigerset (Derzeit ca. 450 Öcken).

Spätestesn jetzt interessiert es in Amiland überhaupt keinen mehr ob das ding Konform ist oder nicht.


Endlich gibt es so was (na ja eigentlich schon über 10 Jahre) wie die IEC 61131 obwohl das Endziel was dahinter steht (z.B. das Program was z.B. mit einer Schneider Software geschrieben ist für eine Schneider SPS auch auf einer Siemens läuft) wohl nie erreicht wird.
Wilkommen in der Realität.
Es war noch nie anders als so wie du es beschrieben hast.

Alle großen Systeme teilen sich zwar den gleichen Grundfunktionssatz aber die Featuritis geht weit auseinander so das von Kompatibilität keine Rede sein kann.
Is also wie Linux.
Alle Häuser Heucheln Standard aber unterm Tisch wird weiterhin kräftig getrampelt.
Witzlos.
Genauso könnte man den Amis erzählen das se endlich den Vertrag erfüllen sollen den se in Frankreich vor einigen Jahrzehnten unterschrieben haben

Wie war noch das mit der DVD ?
Die erste Fassung hat nicht lange gelebt.
Wer sich die Teuren Geräte geholt hat hat sich hinterher in den Allerwertesten gebissen.
Ja und der "Standard" danach existiert Zweigeteilt was die beschreibbaren angeht.
Bei der noch jungen Blueray das gleiche Spiel nur das man hier schon vor der richtigen Einführung gleich zwei Standards geschaffen.

Es geht in erster Linie ums Geld und nicht umn Konformität.
Für SPS gilt das gleiche oder glaubst du Siemens und AEG hätten sich seinerzeit was geschenkt ?

Also kann man eine kleine Autarke Preiswerte SPS so gestallten wie es einem gefällt.
Der Sinn ist die Erfahrung und nicht der Befehlssatz.



Selbst die Kleisteuerungen wie z.B. die EASY (KOP) und die LOGO (FUP) nennen sich eigentlich nur programmierbares Relais.

Nennen wir das ganze doch programmierbare Relaiskarte.
Gut dann nenne ich den Krempel von Siemens,AEG usw. nur "Programierbare Mess und Steuerkarten"