Servus, hab nun die Versionen gebaut, einmal die S&H, die ist nicht brauchbar gewesen da die LM358 einen zu großen Offsetfehler machen und damit auch die Differenz zu sehr Hysteresen aufweist. Der CD4066 hat bei der Umladung auch bei Dauerkontakt immer ein Spannugnsdelta von ca. 6-7mV was auch zuviel ist. Außerdem hatte ich eien Fehler gezeichnet an IC2A, da ist Plus und Minus vertauscht gewesen.

Die Variante mit dem Differenziator ist auch mit 2-Stufigem Tiefpass in OpAmp-Technik nicht besser geworden, habe einen Integrator in der 2. Stufe realisiert, das Grundrauschen ist viel zu hoch.

Bin nun an einer ganz anderen Variante weitergekommen durch einen Tip von jemandem, messe die Drehzahl jetzt geberlos und hat ganz praktikable Ergebnisse errecht.

Danke noch für eure Mühe.

Grüße Wolfgang