Hallo,
damit es alle mitbekommen. Die Schwellwerte für die Linienerkennung werden in der highlevel.h eingetragen.
Und das Drehen um 40° wird über die Funktion 'go' erledigt.Code:/* Schwellwerte für die Linienerkennung */ #define LIGHT_HIGH_MID 0x55 #define LIGHT_MID_LOW 0x28
Allerdings habe ich keine Umrechnung in einen Winkel eingebaut. Man kann hier nur 'ticks' also die Zahl der Farbwechsel auf der Odometriescheibe angeben. Bei mir sind ca. 30° 20 ticks oder so.
Damit solltes du 'go(27,-27,GO_STOP,-20)' angeben. (GO_STOP -> nach dem Drehen Motoren ausschalten. -20 -> Von der Basisgeschwindigkeit 20 abziehen für die Drehgeschwindigkeit)
Martin







Zitieren

Lesezeichen