- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Asuro flashen unter Linux mit USB - keine Verbindung?

  1. #11
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    20
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Und du verwendest zum Flashen den seriellen Adapter?

    Meiner hat nie funktioniert, der Selbsttest war zwar erfolgreich (mit dem Blatt Papier und Hyperterminal), aber Flashen hat nicht funktioniert (ev. wegen der schwachen Batterien, damals hatte ich noch keinen Stromanschluß). Da es mit dem USB dann ging, habe ich das nicht weiter verfolgt. Hier am Laptop könnte ich ihn eh nicht verwenden. Egal... falls ich auf etwas draufkomme, post ich es hier.

    Danke jedenfalls für deine Hilfe!

    PS: zum cat /dev/ttyUSB0 ohne ll vorher:
    es wird konstant irgendein Zeichen gesendet. So in etwa
    ñ`ñ`ñ`ñ`ñ`ñ`ñ`ñ`ñ`ñ`ñ`ñ`ñ <etc>

    Das wird der Übertragung sicher nicht förderlich sein! Nur, woher kommt das?

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    12.06.2005
    Ort
    Südwestdeutschland
    Beiträge
    1.142
    Blog-Einträge
    3
    PS: zum cat /dev/ttyUSB0 ohne ll vorher:
    es wird konstant irgendein Zeichen gesendet. So in etwa
    ñ`ñ`ñ`ñ`ñ`ñ`ñ`ñ`ñ`ñ`ñ`ñ`ñ <etc>

    Das wird der Übertragung sicher nicht förderlich sein! Nur, woher kommt das?
    Blinkt dann die LED auch ?
    Als ich neige ja immer noch zur Vermutung, dass da was hardwareseitig mit Deinem USB-Adapter nicht stimmt. Hat keiner Deiner Mitstudenten einen Adapter, damit Du vergleichen kannst?
    Bei mir kommt bei cat nichts, solange nicht irgendwas gesendet wird. Wenn ich z.B. meine Yamaha-Verstärker-IR-Fernstuerung auf den USB Empfänger halte und auf den Tasten rumdrücke, kommen ab und zu mal ein paar Zeichen, die Diode blinkt dann.
    Den selben Test könntest Du unter XP mit Hyperterminal machen. Ich weiß nicht, ob man bei XP nicht auch die Treiber von der Asuro-CD installieren muss. Bei Linux musste man das nicht.

    Gruss,
    stochri

  3. #13
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    29.12.2005
    Beiträge
    20
    Status: die Hardware ist ok. Unter Windows hab ich es jetzt auch geschafft, damit Zeichen zu empfangen:
    https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=12435

    Anscheinend kann Hyperterminal nicht mit dem neuesten Treiber... ich hab gar nit länger geguckt, sondern war froh, daß es geht.

    Eine Teillösung also. Wenn ich mal mehr Zeit habe, werd ich mit mit dem ganzen unter Linux befassen.

    lg
    Melitta

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress