Ich würde sagen im Idealfall ist nicht in allen 15 (oder mehr) Produkten die eine Firma mit verschiedenen Ettiketten und für verschiedene Anwendungsbereiche verkauft genau dasselbe drin.Vaseline ist doch auch das Mittel, das man für Wasserleitungsarmaturen nimmt und dafür, daß die Abflußdichtungen nicht austrocken.
Und das soll nun das gleiche sein wie wie "Peaceful Orchard Foaming Creme Bath", duch das der Robby fahren soll, damit seine Getriebe geschmeidiger werden?
Drauf wetten würde ich da allerdings nicht, schon gar nicht wenn es sich um Kosmetik- und Hautpflegeprodukte handelt.
Ich selber kenne Vaseline ehrlich gesagt auch nur als gelbe fettige Masse die schon rein optisch einfach zum Einsatz als Schmiermittel einlädt.
Da ich sie bisher nur auf Fahrradketten, Türscharnieren und ähnlich unkritischen Bereichen eingesetzt habe, habe ich mir nie den Kopf drüber zerbrochen, ob sie irgendwann austrocknet oder das Material durch irgendwelche chemischen Reaktionen angreift.
Abflussdichtungen habe ich damit, wenn überhaupt, nur unbewusst beim Versuch das Zeugs nach dem Schmieren der Türscharniere von den Fingern zu kriegen vor dem austrocknen bewahrt.
Der hervorstechendste Vorteil von Vaseline gegenüber anderen Schmiermitteln ist für mich, dass der Weg ins Badezimmer kürzer ist als der in Garage oder Keller und dass man sich nicht selber um Nachschub kümmern muss, wenn das Zeugs leer ist.
Meine Erfahrungen beschränken sich aber wie gesagt auf diese Vaseline hier: http://www.vaseline.com/vpjpure.shtml
Als Weihnachts-, Geburtstags oder Hochzeitstagsgeschenk, kann man mit irgendeiner der Darreichungsformen ohne "PETROLEUM " als Namenszusatz vermutlich mehr Punkte machen.
Fraglich ist nur, ob die sich dann auch so gut als Allzweckschmiermittel eignet![]()
Lesezeichen