Hi zusammen,
ich hocke zur Zeit an einer Studienarbeit, und baue einen Labyrinth Roboter. Basis zur Steuerung der Motoren und Sensoren bildet das Handyboard. Ich möchte gerne die Auswertung der Sensoren und die darauf folgenden Aktionen auf einen PC kapseln. Der Roboter soll also nur die Werte der Sensoren etc. über die serielle Schnittstelle an ein Java Programm weitergeben. Dort soll dann ausgewertet und jenachdem steuernd eingegriffen werden.

Nun habe ich allerdings folgendes Problem. Ich kann nicht filtern was das dazugehörige Interactive C Programm bei einem Befehl über die serielle Schnittstelle sendet. Beispiel: Auf der Console im PC wird beep() aufgerufen, darauf hin wird ETWAS über die serielle Schnittstelle an das Board geschickt, so das dieses weiß, dass es einen Ton von sich geben muss. Hab schon mit einem Serial Port Monitor versucht was abzufangen, aber werde aus der Kommunikation nicht ganz schlau. Die letze Antwort des Controllers liefert mit an einer bestimmten Stelle einen Hex-Wert der die Antwort auf die gerufene Funktion darstellt. Aber ich kann nicht erkennen welches Format die Anfrage hat. Gibt es irgendwo eine Referenz oder weiß jemand, was an die serielle Schnittstelle des Boards geschickt werden muss pro Funktion, um selbst aus einem anderen Programm Daten abrufen zu können?

Wollte mir den Source Code vom Interactive C runterladen, was jedoch nicht funktioniert!

Brauche dringend einen Rat.

P.S. Ich weiß das man Algorithmus etc. zum durchfahren eines Labyrinths direkt mit interactiv C auf den Roboter laden kann. Das erfüllt jedoch nicht die Aufgabe, da Labyrinth Weg und vieles andere auf dem PC gespeichert werden soll. Brauche also Befehle um aus Java über die serielle Schnittstelle motoren, Sensoren usw. steuern bzw. auslesen zu können.

Grüße Marc