-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Also um ne Platine kommst du so oder so nicht herum,ne Freiluftverdrahtung ist bei Netzspannung überhaupt nicht zu empfehlen.
Ja und nen Controller in der Größe kostet gerademal so um die 2-4 Euro je nach Quelle.
Im Vergleich zu den Gesammtkosten ist das unerheblich denn die Optotriacs kosten schon etwas Kleingeld.
Kannst natürlich am Parport jeden Optotriac einzeln ansteuern aber dann mußte in Echtzeit arbeiten.
Jeder Triac wird pro sekunde 100x (also alle 10ms) auf 0.1-0.5ms genau gezündet.
Das sind dann bei 8 Kanälen 800 Synchrone Zündungen.
Unter Windows halte ich das für fast unlösbar.
Die alternative wäre die Einzelnen Triacs mit einem Wert (Analog oder digital) zu versorgen der den Zündwinkel angibt dann muß nur bei änderung ein Wert übertragen werden.
Leider steigt dabei der Bauteilaufwand an und das pro Kanal.
Da sind wir schnell wieder beim Controller wenn es um die Kosten geht.
Sorry aber Hyperbillig hat seine Grenzen.
Wass hatest du denn überhaupt für die Kosten so im Auge ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen