Ich denke du kannst das biegen deiner Legierung ohne bedenken in Auftrag geben.
An einer prof. Kantbank mit Einhaltung des Radius kann quasi nix schief gehen.
Selbst am Schraubstock kann man mit einem Kunstoffhammer nicht viel falsch machen. Am Schraubstock müsste man schon viel power aufwenden um ein AU-Blech kapput zu bekommen.
Am Schraubstock wird es ab einer gewissen länge (ca. 100 mm) nur nahezu unmöglich eine saubere Biegung hinzubekommen.
In diesem Falle müsste man dann Biegebehelfsbohrungen (Lochraster) setzen um eine saubere Kante hinzubekommen.
AU-Legierungsbleche (kenne keine anderen) sind meistens unempfindlich ... und sind schwer kapputbar auch wenn der Radius nicht 100% stimmt.
Lesezeichen