- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 30 von 30

Thema: Steuert ihr euren Bot mit dem PC?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Versuch grad mit der Port.dll weiter zu kommen. Vieleicht klappts ja

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    321
    Ein Easy-Funkmodul auf den ASURO und ein Easy-USB-Funkmodul am Pc und ab geht die Post. So habe ich es.
    Natürlich progge ich auf dem Pc mit Purebasic.

    Castle

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.10.2005
    Alter
    70
    Beiträge
    157
    Hallo Rage_Empire,

    ich werde mich in den nächsten Tagen 'mal des Themas annehmen und per VB.NET Kontakt mit der seriellen Schnittstelle aufnehmen.

    Bis dahin: bitte an die Datentypen denken. Bei dem o.g. Link (port.dll) handelt handelt es sich um eine Doku für VB5/VB6. Da sind die Datentypen andere: Integer ist dort 16 Bit und Long ist 32 Bit. In VB.Net sollte man Int16 und Int32 verwenden. Auch die 'Declare'-Anweisungen müssen modifiziert werden.

    Gruß Red Baron

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    Habs nach langem hnbekommen. Geht gut mit der "Port.dll".....jedoch muß man wissen, das es eine alte Version (nur Win9x und NT) und eine neue Version der DLL gibt. Hatte erst die alte Version benutzt

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    04.01.2005
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    39
    Beiträge
    306
    Somal als Frage hat jemand sone Oberfläche schonmal in C++ Programmiert? wenn ja könnte dafür ja ein neues thema eröffnen?
    Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an.

    Wenn es kaputt geht,
    hätte es sowieso erneuert werden müssen.

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    Also als ich mich um die RS232 im Netz informiert habe ist mir aufgefallen, das bei vs alles fast gleich aussieht...vb...vc# und vc++. Glaub irgendwann wirds in vs nur noch eine Sprache geben, nur die dialekte werden unterschiedlich sein.

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    Hallo Cybrix,

    ich habe fast alles c++ Programmiert warum fragst du ?

    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    04.01.2005
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    39
    Beiträge
    306
    weil ich bis jetzt nur in c programmiert habe und sowas auch für mein projekt programmieren will, könntest du mir dazu vielleicht ein paar links schicken habe mich schonmal bei google schlau gemacht aber noch nicht wirklich was gutes gefunden
    Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an.

    Wenn es kaputt geht,
    hätte es sowieso erneuert werden müssen.

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von Rage_Empire
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Pforzheim
    Beiträge
    710
    Die Port-dll geht auch mit C

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    31.01.2004
    Ort
    36399
    Alter
    50
    Beiträge
    1.562
    Ich frage mich gerade warum man für die RS232 die Port.dll braucht ?!?!
    Ich habe sowohl in deplhi wie in C++ die RS232 über reihne Api Funktionen programmiert. und bin eingendlich sehr zu frieden.

    Ich habe den einsatz der Port.dll einegdlich immer mehr beim ansprechen einzelner Pins auf der LPT gesehen weil das windoofs das nicht kann.
    Obwohl wenn man seinen eingen treiber schreibt geht das auch.
    Gruß
    P: Meine Tochter (06.11.07) und https://www.carnine.de
    M: Träumen hat nix mit Dummheit zu tun es ist die Möglichkeit neues zu erdenken

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test