Aso das heißt mit den Transistor an die 3V von der Betriebspannung schließen und wenn man was empfangen will dann mit dem Controller den Strom sperren. Richtig? Ich will nicht das es immer in Betrieb ist. Die Zeit wird Stündlich überprüft.

Du hast mich falsch verstanden. Nicht wie DCF77 codiert ist, das habe ich mir schon oft angeguckt und ist auch verständlich. Sondern wie ist das mit Winavr
C es auslese.
z.B. vestehe ich nicht wie ich es rausfinde wann ich bei welchem Bit angelangt
bin? Wenn ich das DCF77 Modul einfach so starte dann kann es ja sein das er schon bei bit 30 ist.

Und wie unterscheide ich zwischen 100ms und 200ms?