Zitat Zitat von Florian.
Genau das meinte ich. Das Wasserstoffperoxid oxidiert das Kupfer.
1:1:0,5 Mischung HCL (37%) : H2O : H2O2.
Damit konnte ich die besten Ergebnisse erzielen. Das ganze ist jedoch nicht ganz ungefährlich. Man muss unbedingt die Salzsäure ins Wasser geben und nicht andersherum. Desweiteren entstehen Gase die man nicht unbedingt Literweise einatmen sollte. Also einen gut belüfteten Ort wählen.
Jaja das kenne ich,
habe vor Jahren selbst damit gearbeitet.

Der Apotheker hat mich immmer mit großen Augen angesehen,
als ich 40%ige Salzzäuere wollte *lol*

Und der immer noch gültige Satz:
"Schütte niemals Wasser in die Säuere, sonst geschieht das unheheuere"

Und das Tolle Aroma in der Luft, wie ein rießiges Freibad in der Wohnung.

OK Die Ätzzeiten sind unschlagbar, aber eben nicht alles.

Ich arbeite seit langen mit dem SENO Feinätzkristall.