Zitat Zitat von bhm
Das Datenblatt sagt, dass jenseits 8MHz die 74HC.. Address Latches evtl zu langsam sind. Vielleicht wäre da was schnelleres angesagt (74ALS.. ?).
Wäre eine interessante Frage. Vielleicht könnte man jemand rausfinden welche Gatterlaufzeiten die einzelnen Chips haben ??
Hatte mich damit wie gesagt noch nicht wirklich genauer mit beschäftigt ...

Zitat Zitat von bhm
'Ne andere Frage: Bei Reichelt finde ich max 32kB Speicher, 64k kann man aber anschließen. Wie schlte ich denn 2 32er parallel? Muss ich dann aus den Adress-Leitungen noch ein zusätzliches Chipselet ableiten ? Wäre etwas kompliziert ..
Es gibt so gut wie keine 64 kByte RAMs. Du kannst entweder ein 128 kByte RAM nehmen, oder eben wie du geschrieben hast zwei 32 kB RAMs. Dann brauchst du allerdings noch einen Inverter.
A15 vom AVR geht dann auf die CS Leitung des einen Chips und über den Inverter auch gleichzeitig auf die des anderen Chips. So sprichst du dann in den unteren 32 kB den einen Chip an, in den oberen den anderen...

MfG Kjion