nun beides hat seine Vor- und Nachteile !
Plexiglas sieht sehr gut aus, bricht aber durchaus mal schneller, als Holz.
Als Bodenplatte für schwere Roboter und bei großen Bodenplatten solltr man 4-5mm Plexiglas nehmen, sonst reichen evtl. auch schon 2mm
Holz kann man manchmal auch etwas leichter verarbeiten als Plexiglas. Wiegt aber im Vergelich auch etwas mehr.

Im Regelfall ist die Verwendung von Plexiglas sehr schön und auch möglich, man sollte aber aufpassen, dass man es an Stellen, wo es brechen könnte durch Streben o.ä. verstärkt, da es sonst sehr schnell bricht. Beim Sägen isr Plexiglas oft nicht ganz so bei den Frauen beliebt, weil es sehr feine kleine durchsichtige Krümmel macht, die sich gut im Haus verteilen.
Die meisten verwenden zum Sägen von Plexiglas Handsägen, vorallem Laubholzsägen oder auch Metallsägen, wobei man mit diesen dann später nicht unbedingt noch Metall sägen sollte.