Hallo zusammen,
mal wieder eine Anfängerproblem.
Ich habe ein Prog mit einer Subroutine zum Setup. In der Subroutine kann ich zwei Zahlenwerte festlegen die in das EEprom geschrieben werden. Das Mainprog arbeitet dann immer mit diesen Werten.
So weit alles klar und es funktioniert. Nur wenn ich das Setup erneut aufrufe und neue Werte eingebe dann werden die Daten im EEprom nicht überschrieben.
Hier ein Auszug:
Was kann ich denn dort vor dem Writeeprom eingeben, damit die alten Daten komplett aus dem Eeprom gelöscht werden bevor neue geschrieben werden?Code:'*** Setuproutine Setup für Übernahme Tankinhalt*** Setuproutine: Print "Bin im Setupmodus" Tankeeprom = Waitkey() 'Warte auf die Eingabe des Tankinhaltes If Tankeeprom > 0 Then Writeeeprom Tankeeprom , 1 Print Tankeeprom End If Testwert = Waitkey() If Testwert <> 0 Then Writeeeprom Testwert , 10 Print Testwert 'Nur für das Terminalprogramm ob Wert OK End If Wait 1 Return
Die Variable "Tankeeprom" ist Long. Die Werte für die Varable können von 0 - 10.000 (hier ml) gehen. Die Variable "Testwert" ist Byte.
Die Variable "Tankeeprom" wird im Hauptteil dann später bei der Initialisierung ausgelesen und die Berechnungen starten. Das funktioniert auch wunderbar.
Komisch ist auch, das im Terminalprogramm (von Br@y) nicht gewartet wird bis ich was bei Waitkey eingebe. Das rauscht nach ca. 8 sec. automitsch weiter und die Subroutine kehrt zurück.
Was kann das denn sein?
Gruß
Markus
Lesezeichen