-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hi,
Ich habe auch ein Problem!
Ich programmiere gerade mein Grafik-LCD im ATMega8535.
Ich möchte das programmtechnisch so realisieren, dass die Pixel zunächst in einem Bildspeicher geschrieben werden.
Wenn eine Veränderung des Bildspeichers vorliegt, wird der gesamte Bildspeicher zum LCD übertragen.
Das LCD hat 128x64 Pixel. Also wollte ich dafür ein Array verwenden:
uint64_t LCD_BILD[128];
64 sind 8Byte,
8Byte * 128 ergibt 1024Byte, also 1KB.
Der Compiler bringt keine Fehlermeldung. Auch die größe des zu flashenden Programms ist bei rund 2-3 KB (von 8KB ).
Doch das Programm hängt dann bei: uint64_t LCD_BILD[128];
Ich habe auch ein anderes Array, welches eine Schriftart enthält.
( uint8_t FONT1[660]; ). Da gibds kein Problem.
Ich hoffe jemand kann mir da weiterhelfen...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen