-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Begeisterter Techniker
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Starthilfe in die Robotik mit dem Roboternetz RNFRA-Board
				
					
						
							Hi @all,
 möchte mir in nächster Zukunft den "Roboternetz RNFRA-Board mit Mega32 Bausatz" kaufen und mich damit in meiner Freizeit zu beschäftigen.
 Habe absichtlich das grössere Board gewählt  um für alle Sachen offen zu sein. Als angestrebtes Ziel(naja noch sicher weit weg) steht natürlich, wie sollte es anders sein, ein Roboter. Ein fahrbares Teil, was mit diversen Sensoren ausgestattet sein sollte und einige autonome Abläufe beherschen kann. Eigentlich wollte ich mir eine fertige Lösung, wie den Crash Bobby von qfix kaufen. Habe mich aber nun doch entschieden, so zu sagen vom Grund auf mit dem Thema Robotik anzufangen.
 Jetzt endlich zu meinen Fragen:
 *  Wird der Bausatz mit Schnittstellenkabeln ausgeliefert?
 Wenn "Nein" welches wäre zu empfehlen.
 
 *  Wie sieht es mit Software aus. In der Beschreibung steht etwas von
 Entwicklungssoftware für Basic und Assembler.
 Auch Bascom als Basicsoftware und "C" wird erwähnt.
 Wie sieht es mit "C++" aus? -> Gibt es da Erfahrungen?
 Oder geht "C++" mit AVR Programmierung gar nicht?
 Mit was programmiert ihr?
 
 *  Welche Lektüre empfehlt ihr mir um einen guten Einstieg zu bekommen.
 
 *  Brauche ich für den Anfang noch andere Kleinigkeiten?
 
 Für Eure Antworten wäre ich sehr dankbar.
 Gruß robo_wolf
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen