Hallo,

ich experimentiere nun seit 2 Tagen mit dem myAVR-Board und bin nun bei Interrupts angelangt. Ein kleines Beispiel-Programm bei dem ein paar LEDs angehen wenn man einen Taster benutzt funktioniert soweit auch schon...

... was mich nun interessiert ist wie diese Interrupts teilweise genau funktionieren. Ich habe z.b. dem ext. Interrupt 0 des atMega8 gesagt dass er ein Signal senden soll wenn eine fallende Flanke auftritt.... da ich zur Zeit nur einen Taster dran habe ist dass ja kein Problem.

Wenn ich jetzt 2 Taster dran hätte... woher sollte ich wissen welcher gerade benutzt wurde ?? Kann ich einem Interrupt sagen bei welchem "Gerät" er loslegen soll ?

Soweit ich das nun einschätzen kann, ist genau das nicht möglich, oder ??

Der Interrupt wird ausgelegt, wenn "irgendwo" ein fallende Flanke auftritt. Also müsste ich selbst im Signal-Code nachschaun wo das nun passiert sein könnte.

Stimmt dass denn ungefähr so !?

Bye, Alex