Hallo solo (aus der Märklin-Stadt),

auf der Experimentierplatine gibt es ja VCC, PWR und +5V:
VCC -> Akkuspannung über R3 und D3
PWR -> VCC über eine Transistor-Schaltstufe (T1) auf der Erweiterungsplatine
+5V -> Von PWR mit einem 2940CT5 auf der Erweiterungsplatine gewonnen

PWR und +5V sind also ABSCHALTBAR mit "CC2POWER=off" im CC1-Programm. Einschalten kann man sie mit "CC2POWER=on".
Wenn man die CC2 hat, wird die dadurch aber AUCH abgeschaltet.

Gruß Dirk