Sieh Dir die Kennlinien von Solarzellen an und versuche die maximale Leistung herauszuholen.
Nach Bild 5.1. (siehe unten) ist bei 0,6V der Widerstand zu groß.

http://www.energytech.at/photovoltai...kapitel-3.html
Elektrische Eigenschaften von Solarzellen:
Bei kristallinen Solarzellen ändert sich mit der Zelltemperatur der Wirkungsgrad in der Weise, dass bei niederen Temperaturen eine höhere Leistung erzielt wird. Man erkennt bei den Kennlinien einen Punkt wo die abgegebene Leistung maximal ist, nämlich dort, wo das Produkt aus Spannung und Strom maximal wird (MPP, Maximal Power Point).

Für den Betrieb einer Photovoltaikanlage gilt es, sie stets in diesem Punkt zu betreiben. Bei Betrieb mit einem Solarwechselrichter (wird weiter unten im Text beschrieben) übernimmt dieser die Aufgabe der Leistungsmaximierung.