Nur erst mal kurz:
Die erste Schaltung ist eine doppelte H-Brücke, die mit Batterie Pegel angesteuert werden muß. Ihre Funktion ist die Stromverstärkung.
Die geschalteten Lasten sin Glühlampen, für die Ansteuerung von Motorspulen fehlen Freilaufdioden. Etwas unüblich ist die logische Vernüpfung der Ansteuersignale auf Batteriepegel, und die querliegenden “H“ in der Darstellung.

Die zweite Schaltung ist eine Halbbrücke mit 4A Darlington Transostoren, die mit einer Stromverstärkung von 750 nur wenige mA benötigen und vom Controller aus angesteuert werden können.

Ich schaue auch noch mal nach, ob ich eine schöne Schaltung finde, ich mag mehr die MOSFETs aber das ist Geschmacksache.
Manfred

siehe da: einen Thread weiter ist ja eine 4.4.04, 12:09
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=8941