- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Fundstück im Netz

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Du gehörst da nicht zufällig dazu, oder

    Aber mit dem Netzwerk hat er doch recht, das macht Windoof (EDIT: Tschuldigung, Linux ...) ja schon alles und man braucht nicht viel kompliziertes dazu beitragen ...
    Und auch damit, dass da einfach nur gekaufte Teile zusammengesteckt wurden auch, aber wenn das nicht der Sinn war etwas selbst zu entwickeln passt das ja.
    Und so wie ich das verstanden hab ist auch der Teil der Software, den diese Gruppe zu erstellen hat nicht so besonders komplex. Von dem Stereoskopischen Sehen steht da doch noch garnichts?

    Jahresziel unserer Klasse: Auswahl der benötigten Komponenten. Mechanischer Aufbau des Fahrzeuges. Ansteuerung der Motoren und Übertragen von Bilder der Umgebung über Wireless LAN.

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    38
    Beiträge
    807
    Gruppe Webcam: Um dem Roboter eine Orientierung in seiner Umgebung zu
    ermöglichen werden zwei Webcams in ein Linux Betriebssystem eingebunden.
    Ziel ist es aus zwei unter verschiedenen Blickwinkeln aufgenommenen Bildern
    ein anaglyphisches Bild zu erzeugen und so eine Position im dreidimensionalen
    Raum zu ermitteln. Hierbei war zu beachten, dass der Kameratyp für einen
    parallelen Betrieb geeignet ist. Weiterhin muss das Linux Betriebssystem an
    die neue Hardware angepasst werden. Der Kernel muss entsprechend dem in der
    Kamera verwendeten Chip kompiliert und ein passender Treiber eingebunden werden.
    Damit wäre das Thema Windoof und Webcam ja wohl erledigt oder?

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    38
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von ICH_
    Du gehörst da nicht zufällig dazu, oder
    Nö, ich höre in der Vorlesung "Grundlagen der Entwicklung und Produktion" gut zu.

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    Na gut, Linux. Ich hab mir das nicht so genau angschaut. Aber wieso müssen die den Kernel neu kompilieren? Also bei den meisten Distributionen Laufen USB-Webcams einfach mit dem richtigen Treiber?

    Und das mit der Stereosicht hab ich schon gesehen, aber im Aufgabenbereich dieser Klasse steht nichts davon!
    Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

  5. #15
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    Zitat Zitat von Madgyver
    Zitat Zitat von ICH_
    Du gehörst da nicht zufällig dazu, oder
    Nö, ich höre in der Vorlesung "Grundlagen der Entwicklung und Produktion" gut zu.
    Damit mein ich auch Meister, weil dein Beitrag noch nicht da war, als ich das Fenster aufgemacht hab

  6. #16
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    38
    Beiträge
    807
    Zitat Zitat von ICH_
    Na gut, Linux. Ich hab mir das nicht so genau angschaut. Aber wieso müssen die den Kernel neu kompilieren? Also bei den meisten Distributionen Laufen USB-Webcams einfach mit dem richtigen Treiber?

    Und das mit der Stereosicht hab ich schon gesehen, aber im Aufgabenbereich dieser Klasse steht nichts davon!
    Das hab ich auch nicht verstanden, aber ich kenn mich auch nicht mit Linux und Webcams(jedenfalls hab ich nie mehr als eine benutzt) aus.
    Da stand was auf der Page, das die nen anderes Modell benutzen wollen als geplannt, weil das mit der Stereooptik nicht funzt (weil man anscheinend doch nicht 2 gleichzeitig benutzen kann...)

  7. #17
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von UlrichC
    Registriert seit
    14.11.2005
    Beiträge
    1.043
    Unter Linux muß man den unter Umständen den kernel neu kompilieren um beispielsweise USB zum Leben zu erwecken oder spezielle Video-Treiber bzw. Software zu Installieren.

    Wenn man nicht von den Distributionen "SUSE" oder "Red Hat" bla bla ausgeht... sondern einfach mal von Debian ausgeht ... ist bei jeder neuen Hardware un dauch beim installiern ein kompilieren des Kernels fällig.

    Wie schon gesagt ... die Doku des Projekts gibt wenig Aufschluß über Erfolg oder Probleme bei der Umsetzung.

    PS: An den Meister von oben:

    1.Denn unterschied zwischen FH und Fachschule ist mir nicht geläufig.
    Sind die von der Fachschule etwa die doofen?

    2. Der Schwerpunkt "Programmierung" ist nicht erkennbar... da keine Programmabläufe oder Problemstellungen die speziell auf Programmierung abzielen genannt sind. Aber ein paar Bildchen von Schraubern und Hardwarekomponenten.

    3. Wenn ich als Programmierer meinem Kunden erzähle daß ich 30 Stunden brauche ... erwartet er ein Ergebnis das 30 Stunden kostet ... und nicht 18 Leute * 30 Stunden beschäftigt.

    4.RICHTIG es waren nur 18 Leute und 3 Berater macht auch 21...

    Wie auch immer die Projetseite ist ein einziges Fragezeichen!
    Ich vermute das das Projekt nicht fertig ist oder zu keinem erfolgreichen Abschluß gekommen ist.
    ... gibts oft ... und sieht dann eben so aus

    Gruß,
    Chris

  8. #18
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    25.11.2004
    Alter
    48
    Beiträge
    153
    Aber ich finde, dass dieser Bot recht schwergewichtig ist, oder? Da sitzt nen Mainboard drauf, ne Festplatteund noch ne ganze Reihe an Akkus.

    Wie lange würde der Bot denn laufen, bei 2x(8x12V) Batterien? Ich kenne mich leider nicht aus wieviel nun so ein Mainboard bzw. eine Festplatte an Strom frisst bei Akkubetrieb. Mein Computer läuft nämlich nicht mit Akkus

  9. #19
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    15.07.2004
    Alter
    38
    Beiträge
    807
    Da steht 2 Stunden.

  10. #20
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    486
    und der hat ja die einen Akkus und dann auch noch 2 Bleigelakkus ...
    Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress